top of page
  • TikTok
  • Instagram
Suche

Philippinen Inselhopping – Mein Abenteuer zwischen Palmen & Vulkansand

  • Autorenbild: Shakira José Sturm
    Shakira José Sturm
  • 8. Juli
  • 9 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juli


Du suchst traumhafte weiße Strände, smaragdgrünes Meer oder vielleicht doch lieber einen abenteuerlichen vulkanschwarzen Sandstrand? Die Philippinen bieten dir all das und noch viel mehr.

White Island - Camiguin mit smaragdgrünen kristallklarem  Meer
White Island - Camiguin Island 2025


Ein Ort der Wärme und der Freude



Infos - Philippinen

Hauptstadt: Manila

Sprache: Filipino (Tagalog), Englisch

Währung: Philippinischer Peso (PHP)

Tourismus: Beliebtes Reiseziel für Inselhüpfer



Die Philippinen bestehen aus über 7000 Inseln, wobei ca. 2000 Inseln bewohnt sind. Es gibt über 170 gesprochene Sprachen. Filipino (basierend auf Tagalog) und Englisch sind die Amtssprachen. Anders wie in der Karibik, wo fast niemand Englisch spricht, beherrscht hier so gut wie jeder Filipino Englisch. Und auch spanische Vokabeln befinden sich in ihrem Wortschatz, da die Philippinen sich über 300 Jahre in der spanischen Kolonie befanden (1565-1898).



Ein Inseltraum voller Farben, Lächeln und Abenteuer.


Meine 3 Reiseziele:

22.03.2025 - 07.04.2025

(2 Wochen Island Hopping)

  1. Manila 23.03-24.03

  2. Palawan - El Nido 24. - 28.03

  3. Cebu (Zwischenstopp)

  4. Camiguin 28. - 03.04

  5. Cebu (Zwischenstopp)

  6. Dumaguete 03.04 - 06.04

  7. Manila 06.04 - 07.04




Inselhüpfen Philippinen - meine Erlebnisse


Meine Reise startete in Alicante, wo ich mit dem Bus C6 früh morgens losgefahren bin zum Flughafen Alicante. Mein Flug ging um 6:00 Uhr morgens von Alicante nach Paris. Ich entschied mich für Paris, da ich einen direkt Flug nach Manila wollte. Leider musste ich den ganzen Tag in Paris auf meinen Anschlussflug warten, welcher um 23:00 Uhr abends stattfand. Gereist bin ich nur mit einem ca. 45l Reiserucksack, gepackt mit 2 Wochen Reiseklamotten. Der Flughafen Paris - Charles de Gaulle ist ein erstaunlich großer Flughafen, darum plane genügend Zeit ein, wenn du deinen Anschlussflug nicht verpassen möchtest. Von Paris ging es danach mit der Fluggesellschaft Airfrance nach Manila, was ca. 14 Flugstunden gedauert hat. Gegen 19:00 Uhr landete ich in Manila und fuhr anschließend direkt in mein gebuchtes Hotel. Ich hatte eine Übernachtung in Manila geplant, bevor das große Abenteuer starten kann.




Bevor ich mein Insel Abenteuer mit dir teile, möchte ich dir meine Lieblingsplätze vorstellen, um dir zu zeigen, was dich in diesem Blogpost erwartet.



Schönster Strand?

Nacpan Beach - El Nido




Schönste Insel?

Camiguin - Tagestrip White Island Sandbar: ruhige Insel jenseits des Massentourismus




Lieblingsrestaurant?

Wilnags Resto in el Nido: sehr kleines Restaurant mit ausgezeichnetem typischen Filipino Essen.




Lieblingsausflug?

Frei und unabhängig mit dem Motorrad verschiedenste Wasserfälle erkunden.


Kulturschock?

Die Filipinos arbeiten unglaublich langsam und man muss viel Geduld aufbringen.


Positive Überraschung?

Die Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit der Menschen, egal mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben, sie scheinen immer mit einem Lächeln voranzugehen. Ich bewundere ihre positive Lebensweise und ihre Gastfreundschaft gegen über Fremden sehr.





Philippinen: Insel Palawan - El Nido

Früh morgens ging es auch schon mit dem ersten Flieger nach El Nido auf die Insel Palawan. Von dort reisten wir direkt mit einem typischen Filipino Tricycle (Motorrad für 300 PHP) in die Stadt zu unserem Hotel. Ein Doppelzimmer für 5 Tage und 4 Nächte verbrachten wir im Hotel Cuna für ca. 290 € mit Frühstück. Das Hotel liegt sehr zentral und hat eine wunderschöne Terrasse mit tollem Ausblick auf die Insel. Das Zimmer war sauber und in Ordnung, aber leider etwas dunkel. Auch eine Minibar oder einen Kühlschrank wären nicht schlecht gewesen. Aber da es auf dem Flur einen Wasserspender gab, war es nicht so schlimm, keinen Kühlschrank im Zimmer zu haben. Außerdem waren wir meistens unterwegs und haben die Insel erkundet.




Aktivitäten die du in El Nido unternehmen kannst

  • Inselhüpfen - Ausflüge nach Bacuit Bay

  • Seilrutsche, schwinge von Insel zu Insel

  • Schnorcheln und Tauchen

  • Surfen in Duli Beach

  • Höhlen erforschen

  • Besuche Bauernhofbetriebe und pflücke dein eigenes Essen

  • Entdecke Wasserfälle

  • Entspanne an Stränden und schlürfe Kokosnüsse




Am ersten Tag gingen wir in das Restaurant sowie Hotel "Cloud 9" frühstücken. Super leckeres Essen mit direkten Blick zum Meer. Danach machten wir einen Spaziergang rund um den Ort. Die kleine Fischer- Hafenstadt hat viele verschiedene Restaurant und Bars zu bieten, sowie ein aktives Nachtleben mit sehr vielen Cocktailbars und Tanzclubs. Alle 5 Meter befindet sich eine Motorradvermietung, welches auch wir in Anspruch genommen haben. Wenn du in El Nido bist, musst du dir unbedingt ein Motorrad mieten, es macht unglaublich viel Spaß, da du in kürzester Zeit an den schönsten Orten der Insel sein kannst. Gemietet haben wir unser Motorrad bei "Bella's Motorbike and Ticketing Service" für 2 Tage für 1600 PHP. Als Nachweis musst du nur eine ID in dem Shop hinterlassen.





Am zweiten Tag fuhren wir mit dem Motorrad ca. 15 min zum Vanilla Beach (Las Cabanas Beach). Super schöner Sandstrand, klares Meerwasser sowie Bars, Restaurants und einen McDonalds in unmittelbarer Nähe.


Gut zu wissen:

Neben dem Vanilla Beach befindet sich auch die berühmte Seilrutsche. Vom Strand aus

kann man die Leute sehen, die sie benutzen. Die Zipline verbindet zwei Inseln und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Meer. Am besten ist es Früh morgens hinzufahren. Da wir leider sehr spät auf die Idee gekommen sind, konnten wir die Seilbahn nicht zum gewünschten Termin nutzen. Je später man an der Seilbahn ankommt, desto mehr Touristen trifft man an und eine Warteschlange von über 2 Stunden scheint an der Tagesordnung zu sein. Preis: ca. 10€ pro Person





Für den dritten Tag haben wir einen Ausflug vor Ort gebucht und uns für die Tour D entschieden. Diese Reisebüros um Tagesausflüge zu buchen gibt es fast an jeder Straßenecke, achte auf die Preise und die verschiedenen Touren, die angeboten werden. Man kann zwischen den Touren A, B, C und D wählen, wobei jede Tour verschiedene Inseln anfährt. Wir haben gehört, dass eine der beliebtesten Touren Tour A ist, was auch bedeutet, dass hier Massentourismus herrscht. Die meisten schwärmten von ihrem Ausflug zur "Big Lagoon". Da wir jedoch Massentourismus so gut wie Möglich vermeiden wollten, haben wir uns für eine andere Route entschieden.



Tour D behinhaltete:

Kosten: ca. 1500 PHP/ 25€ pro Person

inkludiert: Tauchausrüstung und Mittagessen

nicht inkludiert: Kayak Vermietung 400 PHP/6€

  • Cadlao Lagoon

  • Pasandigan Cove

  • Natnat Beach

  • Paradise Beach

  • Small Lagoon



Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, mindestens einen Ausflug in El Nido einzuplanen, denn es lohnt sich wirklich. Am besten hat mir das Kayaking in der Small Lagoon gefallen. Wir waren umgeben von einem wunderschönen kristallklaren Meer mit atemberaubenden hohen Klippen. Wir konnten die Lagune für ca. 1 Stunde mit dem Padelboot bewundern. Zweimal hatten wir die Möglichkeit auf unserem Tagestrip ein Kayak anzumieten, sowie auch die Möglichkeit in einigen Gebieten zu Schnorcheln. Wenn du den Massentourismus entkommen möchtest und einen entspannten Ausflug suchst mit kleinen Abenteuern, könnte Tour D genau das richtige für dich sein.




Am vierten Tag erkundeten wir noch zwei weitere Strände. Zum einem Lio Beach (15 min mit dem Motorrad) und zum anderen Nacpan Beach (45 min mit dem Motorrad).

Lio Beach hat einen schönen langen Sandstrand, wobei das Meereswasser mir persönlich an den anderen Stränden besser gefallen hat. Das Meer erinnert mich eher an einem sehr großen See. Das Tolle an diesem Strand ist, dass man meterweit ins Meer gehen kann und immer noch stehen kann, da das Meer sehr flach ist. Deshalb ist es auch super für Familien und kleine Kinder geeignet.


Lio Beach und Nacpan Beach kann man aber nicht vergleichen, denn Nacpan Beach ist einer der schönsten Strände, die ich je gesehen habe. Nicht nur für mich ist Nacpan Beach einer der schönsten Strände, er ist auch einer der beliebtesten Strände auf Palawan.




Am fünften Tag endete unsere Reise in El Nido und wir nahmen einen Flug nach Cebu um zu der Insel Camiguin zu gelangen.





Philippinen: Insel Camiguin


Ein verstecktes Juwel, abseits des Massentourismus

Camiguin ist eine kleine Inselprovinz im Nordosten von Mindanao und gehört zur Region Nord-Mindanao. Die Insel entstand aus mehreren Vulkanausbrüchen, und die heutige geologische Struktur wurde durch die ständige Aktivität von Vulkanen und Erdbeben geformt. Camiguin ist eine sehr ruhige Insel, abseits vom Tourismus. Die perfekte Wohlfühlinsel zum Entspannen und eine Insel mit wunderschönen Wasserfällen, Wanderwegen und Süßwasserquellen vom nahegelegenen Berg Mambajao, die zum Baden einladen.


Auf dieser Insel verbrachten wir vom 28.03 - 01.04 in dem Hotel Bintana Sa Paraiso und vom 01.04 - 03.04. übernachteten wir in dem Resort Nouveau.



Bintana Sa Paraiso – wo die Aussicht himmlisch ist, aber kein Tuktuk hinwill

Bintana Sa Paraiso liegt auf einem Hügel, so hoch und abgelegen, wo kein philippinisches Tuktuk hinkommt und so mussten wir einen Bus für 800 PHP/ 12€ mieten. Oben angekommen, ging's gleich weiter mit dem nächsten Abenteuer: Motorrad mieten für 1600 PHP für zwei volle Tage. Helm auf, Sonne ins Gesicht, los geht’s! Ein wichtiger Hinweis für alle, die sich für diese Unterkunft entscheiden: Lass deine Insektenphobie besser zu Hause. Stechmücken, Kakerlaken und Spinnen haben dort offenbar ihren eigenen Schlüssel zum Zimmer. Aber keine Panik: Das Personal ist super nett und hat sie heldenhaft entfernt (wahrscheinlich nicht das erste Mal…).

Dafür entschädigt das Interior mit Stil und Grün – Pflanzen wohin das Auge blickt, alles im angesagten Urban Jungle Look. Ich hab mich direkt wohlgefühlt. Preislich sind wir hier bei ca. 250 € für 4 Nächte.

Fazit: Wer Natur liebt und gerne ein bisschen abenteuerlicher wohnt - wird Bintana Sa Paraiso lieben.




Resort Nouveau, eine Oase purer Entspannung

Die zweite Unterkunft war ein weiterer Höhepunkt der Reise. Das Resort Nouveau ist ein unglaublich schönes Luxusresort! Diese Unterkunft buchten wir sehr spontan, da wir unseren Flug verschieben mussten. Ein Doppelzimmer für zwei Nächte kostete uns 250€, was auf dem ersten Blick teuer erscheint, jedoch war diese Unterkunft die schönste von allem mit top Service. Das Doppelzimmer war wunderschön groß und hell beleuchtet, hatte einen großen Schminkspiegel mit LED-Lampen, eine große Dusche und kuschelige Bademäntel mit Badeschlappen sowie einen Minikühlschrank. Die Lobby und das Restaurant waren wunderschön, das Essen 10/10. Draußen dann das absolute Highlight: Ein gigantischer Pool mit Palmenblick – wir haben ernsthaft überlegt, dort einzuziehen. Und wie schon im ersten Resort: Motorrad mieten? Kein Problem. Gleicher Preis, gleiches Abenteuer-Feeling.

Fazit: Du hast Lust auf Luxus, Entspannung und ein Hauch Glamour – Resort Nouveau erwartet dich bereits!






Sehenswürdigkeiten in Camiguin


Info: für jede Attraktion und Sehenswürdigkeit muss man eine Eintrittsgebühr einzahlen, welches die Umweltsteuer der Insel beinhaltet. Eintrittsgebühr sind meist überall 75 PHP/ 1,20€ pro Person. (Stand: 2025/03)


Wasserfälle

Besuche den Katibawasan-Wasserfall und den Tuasan Wasserfall und kühle dich ab in klarem erfrischenden Bergwasser.






Süßwasserseen

Falls du lieber schwimmen gehen möchtest, ladet der Santo Niño Cold Spring ein die Seele baumeln zu lassen. Er ist ein weiterer beliebter Erholungsort, der in einem natürlichen Kaltwasserbecken liegt, das aus einem Süßwasserfluss kommt.




Wanderwege

Wer gerne sportlich unterwegs ist, hat die Möglichkeit, den Wanderweg zum alten Vulkan hinauf zu gehen. Die Dame an der Rezeption sagte, dass die Wanderung 30 Minuten lang dauert, was ich jedoch nicht bestätigen kann. Da wir nur spontan vorbeigekommen sind, sind wir mit Flip Flops hochgegangen, was am Anfang kein Problem war. Aber je höher wir raufgingen, desto steiler wurde der Weg. Jetzt denkst du dir bestimmt "typisch Touristen" - und ja da hast du wohl Recht. Man sollte also gutes Schuhwerk anziehen und sich einen Tag aussuchen, an dem es nicht zu heiß ist, damit man auch die Natur um sich herum genießen kann. Der Weg ist gesäumt von wunderschönen Jesus-Skulpturen, die die Geschichte und die Momente seines Lebens bis hin zur Kreuzigung darstellen.




Highlight Tagesausflug - Strandtag

Camiguin ist umgeben von wunderschönen Stränden wie White Island, einer unbewohnten Sandbank, die mit weißem, feinem Sand und kristallklarem türkisfarbenen Wasser lockt. Ein Paradies für alle Strandliebhaber und für mich mein absolutes Highlight des gesamten Trips. Um auf die Sandbar zu gelangen fährst du nach Mambajao - Yumbing. Dort kaufst du dir ein Ticket welches 600 PHP kostet. Wenn Ihr mehrere Personen seid, könntet Ihr euch das Boot und die Kosten teilen.


Wichtig

Es ist auch wichtig zu wissen, dass es auf dieser Sandbank nichts gibt. Nimm also genügend Wasser mit und sei vorbereitet mit Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille, eventuell Sonnenschirm oder Schnorchel Ausrüstung. Viele dieser Dinge kannst du auch vor dem Bootstand kaufen oder anmieten.



Nun sind wir fast am Ende unserer abenteuerlichen Reise angelangt. Von Camiguin aus ging es zurück nach Cebu, um nach Dumaguete zu gelangen.





Philippinen: Insel Dumaguete

Eine Insel vulkanischen Ursprungs mit kohlschwarzem Sandstrand.


Die letzte Station der Reise war ein Erholungs- und Wellnessresort. Wer Ruhe und Tiefenentspannung sucht, ist im Atlantis Dumaguete Resort gut aufgehoben. Während sich die Damen im Spa bei wohltuenden Massagen entspannen, können die Herren beim Tauchen unter Wasser auf Entdeckungsreise gehen. Die letzten Tage vom 03.04 bis 06.04.2025 verbrachten wir mit purer Entspannung im Pool und mit köstlichem Mahlzeiten und Cocktails im Restaurant. Das Doppelzimmer kostete uns diesmal ca. 230 € mit Frühstück. Hier erhielten wir einen tollen Service und das Personal war zu jederzeit unglaublich freundlich und zuvorkommend!


Auch dieses Hotel fügte sich harmonisch in die üppige Natur ein – überall sattes Grün und tropische Pflanzen. Ein echtes Highlight war der nahegelegene Strand mit seinem tiefschwarzen Vulkansand – fast schon surreal schön und faszinierend anders. Die Insel Negros, auf der Dumaguete liegt, hat mehrere aktive Vulkane, darunter den Mount Talinis und den weiter nördlich gelegenen Kanlaon, einer der aktivsten Vulkane der Philippinen. Und ob du es glaubst oder nicht, in der zweiten Nacht erhielten wir einen Alarmton über unser Handy. Wir wurden vor einem Ascheregen gewarnt, am 04.04.2025 um 00:37 Uhr welcher um 0:12 Uhr vom Vulkan Kanlaon in südwestlicher Richtung ausgestoßen wurde. Glücklicherweise passierte nichts weiteres und wir konnten Sicher wieder abreisen.


Inseln, die verzaubern. Menschen, die berühren. Erlebnisse, die bleiben – Erlebe die Philippinen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page