top of page
  • TikTok
  • Instagram
Suche

Auswandern, aber Wohin?

  • Autorenbild: Shakira José Sturm
    Shakira José Sturm
  • 24. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. März


Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ein neues Leben in einem neuen Land zu beginnen. Aber wie startet man eigentlich? Und wohin soll die Reise gehen? In diesem Blogpost möchte ich dir zeigen, wie ich mit 5 Kriterien mein Reiseziel ausgewählt habe.

ree


  1. Fremdsprachen

    Mein Ziel war es schon immer mein Spanisch zu perfektionieren, darum kamen für mich bei der Länderauswahl auch nur Spanischsprachige Länder auf die Liste.

    Als Einwanderer ist es wichtig sich in dem jeweiligen Land zu integrieren. Integration fördert die soziale Teilhabe und ermöglicht es, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dies stärkt den sozialen Zusammenhalt und mindert Isolation.

    Darum ist es wichtig die Sprache zu beherrschen. Sprachbarrieren können zu Kommunikationsproblemen und Missverständnissen führen. Deshalb entscheide dich für ein Land, in dem du die Sprache erlernen möchtest.


  2. Klima

    Das Klima spielt bei der Auswahl eines Landes eine zentrale Rolle, weil es viele Aspekte des täglichen Lebens und der Lebensqualität beeinflusst. Auch wenn du dir gerade denkst; Hauptsache Sonne, Strand und Meer, gibt es viele weitere Gründe, warum es wichtig ist, für sich sein "richtiges" Land zu finden.

    Zum Beispiel beeinflusst das Klima die Lebenshaltungskosten, insbesondere durch Heiz- oder Kühlbedarf. In sehr kalten oder heißen Klimazonen können die Kosten für Heizung oder Klimaanlage erheblich sein.


  3. Freizeitangebot

    Weiters der Lebensstil. In warmen Klimazonen sind Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über möglich, während in kälteren Regionen Aktivitäten häufig wetterbedingt eingeschränkt sind. Wo fühlst du dich am wohlsten? In warmen, trockenen Gebieten mit 320 Sonnentagen im Jahr oder bevorzugst du doch lieber ein kühleres Klima mit allen vier Jahreszeiten?

  4. Sicherheit

    Ob Naturkatastrophen wie Hurrikane und Überschwemmungen oder hohe Kriminalitätsraten und politische Unruhen. Informiere dich gut um riskante Gebiete zu vermeiden. Recherchiere nicht nur im Internet auf verschiedenen Plattformen, sondern sieh dir die Gegebenheiten auch vor Ort an. Wie ist die Wohngegend? Was sagen die Nachbarn? Es ist wichtig mindestens einmal dort gewesen zu sein, um beurteilen zu können, ob man sich auch wirklich Sicher und Wohl fühlt. Denn wer sich gut vorbereitet, ist auch im Ausland sicher!


  5. Berufliche oder Persönliche Weiterentwicklung

    Bessere Verdienstchancen, niedrige Steuern oder kulturelle Offenheit. Wähle dein Traumland nach deinen Interessen und Lebensstil aus. In meinem Fall habe ich ein Land gesucht, wo die Menschen freundlich, offen und sehr kontaktfreudig sind. Da in meinem Heimatland die Menschen eher verschlossen und in sich gekehrt sind, wurde es schwierig neue Freundschaften zu schließen. Eine offene Mentalität ist mir daher sehr wichtig, um meine eigenen sozialen Kompetenzen zu fördern. Man lernt sich in neuen sozialen Umfeldern zurechtzufinden und mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu interagieren. Auch das stärkt deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen.





bottom of page