Warum ich auswandere
- Shakira José Sturm

- 24. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. März
Fernweh
Es gibt so viele Gründe warum ich mich dazu entschlossen habe mein Heimatland zu verlassen und ein neues Leben woanders zu beginnen. Aber zurück zum Anfang.
Alles fing ganz harmlos an - mit einem Familienurlaub. Man entdeckt neue Kulturen, leckere Speisen, atemberaubende Orte und herzliche Menschen. Je öfter ich in einem Urlaubsland war, umso größer wurde die Sehnsucht dort zu bleiben. Jedes Abenteuer, jede Begegnung, jede Erfahrung unterwegs, weckte in mir ein tiefes Glücksgefühl, dass sich in meinem Herzen ausbreitete und sich tief in mir verankerte. So lernte ich, was es bedeutet "Fernweh" zu haben.
Meine Umgebung und die Menschen um mich herum
Der zweite Grund, warum ich mich dazu entschlossen habe meinen Wohnort zu verlassen, ist mein Umfeld. Seit ich auf Reisen war, nehme ich mein Umfeld mit einer komplett anderen Perspektive war. Viele Menschen in meiner Umgebung sind tagein tagaus unglücklich und deprimiert mit ihrem Leben. Sie versinken zu Hause auf der Couch mit dem Wunsch auf "mehr". Aber woher kommt das, wenn wir doch alles haben was wir zum Leben brauchen? Warum sind Menschen in anderen Ländern viel glücklicher als wir? Ein Grund kann ich dir dafür nennen, nämlich die Sonne.

Vitamin-D Mangel
Die Sonne ist die wichtigste natürliche Quelle für Vitamin D. Ein Mangel an Vitamin D wird oft mit Müdigkeit, schlechter Stimmung oder Depressionen verbunden. Der Aufenthalt in der Sonne ist für uns Menschen sehr wichtig, denn sie wirkt beruhigend und reduziert unsere Stresshormone. Jetzt weißt du, warum die Menschen in den südlichen Ländern viel mehr Lächeln als wir, viel mehr draußen sind und viel mehr sozialen Kontakt aufbauen. Sie sind von Grund aus glücklicher und zufriedener mit ihrem Leben.
Meine Herkunft
Ein weiterer wichtiger Grund für mich sind meine Wurzeln. Ich bin nicht nur eine Österreicherin, sondern auch eine Dominikanerin. Um mich mit meiner Familie besser verständigen zu können, ist es mein Ziel mein Spanisch zu verbessern. Ich freue mich schon sehr auf den Moment, ein schönes und langes Gespräch mit meiner Familie führen zu können.
die Freiheit wieder spüren
Und Schlussendlich freue ich mich auf das Unbekannte. In der Begegnung mit dem Unbekannten liegt ein ganz besonderer Zauber. Es ist die Freiheit, sich selbst neu zu definieren, fernab von gewohnten Mustern und Rollen. Erfinde dich Neu, setze deine Gewohnheiten ab und tue Dinge die du vorher noch nie getan hast.
Lerne dich dem Leben hinzugeben und die Kontrolle loszulassen. Diese Momente voller Unvorhersehbarkeit und Überraschungen schenken uns eine unvergleichliche Lebendigkeit. Diese Liebe zum Entdecken und Erleben macht uns reich – an Geschichten, an Erinnerungen und vor allem an einer grenzenlosen Freiheit.




